Das Therapiekonzept ist für den Erfolg der Therapie von entscheidender Bedeutung. Gute Kliniken arbeiten mit einem ganzheitlichen, erprobten Therapieansatz, der regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt wird. Ein guter Betreuungs- bzw. Therapeutenschlüssel gewährleistet überdies eine individuelle Betreuung.
Wer unter psychiatrischen Begleiterkrankungen wie Depressionen, Ängsten etc. leidet oder neurobiologische Besonderheiten wie ADHS aufweist, sollte darauf achten, dass diese mitbehandelt werden können. Bleiben sie unbehandelt, können sie einen Rückfall provozieren. Nachsorgekonzepte sollten angeboten werden und sind wichtig, um die Abstinenz langfristig zu sichern.